Was ist nicht Weltliteratur? oder die Aufforderung eines Harvard-Professors zum akademischen Aktivismus

David Damrosch begann seine Opening Lecture der 7. Institute for World Literature (IWL)-Session What Isn’t World Literature? Problems of Language, Context, and Politics am 3. Juli 2017 mit einer Negation bzw. Revision: Weltliteratur ist nicht mehr What is World Literature? (Damrosch, 2003) und auch nicht mehr Conjectures on World Literature aka Distant Reading (Moretti, 2000) oder La République mondiale des Lettres (Casanova, 1999). Alles passé.

“La République Mondiale des Lettres” (1999) von Pascale Casanova

Die leere Karte auf dem französischen Cover von Casanovas Buch gebe jedoch ein brauchbares Bild für das schwer greifbare Konzept „Weltliteratur“ ab. Solch eine leere Karte spielt auch in Lewis Carrolls The Hunting of the Snark (1876) – üblicherweise als Nonsensballade kategorisiert – eine Rolle. Mit einem leeren Blatt Papier macht sich darin eine Jagdgesellschaft auf, um ein rätselhaftes Wesen namens „Snark“ zu fangen, das schlussendlich, kurz vor seiner Entdeckung, verschwindet, weil es eigentlich ein „Boojum“ ist. Und „Boojums“ verschwinden nun einmal per se, wenn mensch/tier (auch ein Biber gehört der Jagdgesellschaft an) auf sie trifft. Eine Allegorie für das Streben nach Weltliteratur?

“Discussing the Divine Comedy with Dante” (2006) der taiwanesischen Künstler Dai Dudu, Li Tiezi und Zhang An

Das zweite Bild, das Damrosch zeigte, war Discussing the Divine Comedy with Dante (2006) der taiwanesischen Künstler Dai Dudu, Li Tiezi und Zhang An. Bei der darauf abgebildeten Abendgesellschaft versammeln sich einige der berühmtesten Namen der Weltgeschichte, teils abstrus kombiniert: Stalin mit Leonardo da Vinci im Gespräch, Beethoven spielt für Audrey Hepburn Klavier und Shakespeare wurde zwischen aktiv musizierendem Elvis und Mozart platziert usw. Aber unter den 103 Figuren befinden sich nicht nur weltbekannte Persönlichkeiten, sondern auch chinesische Kommunisten und Dichter, die außerhalb Asiens kaum bekannt sind. Und es war wohl dieses Element – das Rätselraten – bzw. die dazu anleitende Kombination von Bekanntem und Unbekanntem, die den Hype um das Bild ausgelöst hat: wer erkennt zuerst alle? Ein Daily Mail Reporter glaubte darin „a metaphor for our celebrity-obsessed world“1 zu erkennen. Damrosch leitete daraus eine Strategie für den Umgang mit Weltliteratur ab, die er in der anschließenden Diskussion folgendermaßen auf den Punkt brachte:

„connect less known works to something better known […] to get out of the small box“ (David Damrosch)

– eine Kompromissstrategie gewissermaßen, um eine Brücke zu schlagen zwischen einem eurozentrischen „above the cloud“ und einem über den Tellerrand hinausblickenden „down to earth“-Zugang, die Damrosch einander in den Buchcovern von Dieter Lampings Meilensteine der Weltliteratur (2015) und Sigrid Löfflers Die neue Weltliteratur (2013) gegenüberstellte:

Letzteres Buch, das in diesem Kontext (und nicht nur das Cover betreffend) zurecht als positives Beispiel angeführt wird, wiederholt letztlich aber doch auch jene Praktiken, die Damrosch kurz darauf an postkolonialen Theoretiker_innen (u.a. Spivak) kritisiert: es werden immer wieder jene (bei Löffler: ins Deutsche) übersetzten Werke rezipiert, die einen bestimmten Erwartungshorizont bzw. die an ein postkoloniales Werk zumindest implizit gestellten Ansprüche erfüllen, so beispielsweise Season of Migration to the North (1966) des sudanesischen Schriftstellers Tayeb Salih, eine postkoloniale Adaption von Joseph Conrads Heart of Darkness (1899), und wie vermutlich auf jedem Buchklappentext halbwegs aktueller Ausgaben zu lesen ist: „In 2001 it was selected by a panel of Arab writers and critics as the most important Arab novel of the twentieth century“2. Die Qualität des Werkes solle keinesfalls in Abrede gestellt werden, aber warum, so Damrosch, nicht einmal The Translator (1999) der ebenfalls aus dem Sudan stammenden Autorin Leila Aboulela inkludieren? Dass sie eine muslimische Frau ist und sich in ihrem Roman abseits des westlichen „Frauen sind Opfer des Islam“-Diskurses bewegt, mag eine Rolle spielen. Oder, nach Südostasien geblickt: warum immer Pramoedya Ananta Toers Buru Quartet (1965-1979) und nicht einmal die Werke des thailändischen Politikers und Schriftstellers Kukrit Pramoj wie beispielsweise Four Reigns (1953)? Dass Pramoj ein Buddhist und Imperialist war, harmoniere nicht unbedingt mit den Interessen der Forschenden.

Neben der Feststellung, dass Weltliteratur noch nicht annähernd global genug sei und immer noch alten (teils auch neueren) Kanonisierungstendenzen folge, kritisierte Damrosch auch das Genreproblem: Weltliteratur bestehe nicht nur aus Romanen. Als besonders gelungenes Beispiel für wissenschaftlichen Aktivismus nannte er Frances W. Pritchetts Website, auf der sie u.a. ihre eigenen Übersetzungen von Gedichten, beispielsweise der Urdu Ghazals von Mirza Asadeullah Khan Ghalib, bereitstellt. Obgleich Gedichtübersetzungen aus der Urdu-Sprache zweifelsohne eine Nische darstellen, werden durch das öffentliche und freie Publizieren online 10.000 Besucher_innen pro Monat erreicht. Damrosch betonte, dass Pritchett diese Website aus freien Stücken, ohne Finanzierung und quasi nebenbei, ins Leben gerufen habe – durchaus als Appell (seid aktivistischer!) formuliert. Ein vorbildliches Projekt, keine Frage. Das „ohne Finanzierung“ und „einfach mal so nebenbei“ wird durch Pritchetts Prof. Emerita-Titel der Columbia University aber doch erheblich relativiert.
Einen weiteren Kritikpunkt Damroschs stellte der vorherrschende Präsentismus dar: Weltliteratur sei nicht nur modern zu denken und habe bereits vor dem 20./21. Jahrhundert existiert. So stellte sich beispielsweise schon König Shulgi aus Ur, der vor 4000 Jahren in Mesopotamien regierte, vor, ein Autor von Weltliteraturrang zu werden. Die sumerische Sprache, in der er seine Texte verfasste, wurde bereits 1000 Jahre vor Homer nicht mehr gesprochen und konnte erst im späten 19. Jahrhundert, nach 2000 Jahren der Unlesbarkeit, wieder entziffert werden.

Die Aufforderung, in der Ausweitung des Feldes aktivistischer zu sein, und „einfach mal zu machen“, also mehr und genauer zu lesen, mehr und auch ‘kleinere’/’ältere’ Sprachen zu lernen bzw. zu übersetzen, um dann auch weltliterarischer, sprich diverser, zu publizieren, hätte in all ihrem Enthusiasmus durchaus ansteckend sein können, wenn sie nicht gar so sehr im Bereich persönlicher Verantwortung verblieben wäre. Aus dem Plenum kam zurecht die Frage, wer dieses „wir“ denn nun eigentlich sei, von dem Damrosch spricht? In welchem Ausmaß kann und soll es sich bei diesem eingeforderten Aktivismus tatsächlich um eine freiwillige, persönliche Angelegenheit handeln?
Flache Hierarchien – hier am IWL duzen sich alle – sind sehr angenehm, und für eine lebendige Diskussionskultur in den meisten Fällen sicher förderlich. Mitunter wird dadurch aber auch ein real existierendes Machtgefälle verschleiert und in der Folge einer neoliberalen Ideologie, in der Eigenverantwortung eine, ja womöglich die wichtigste Rolle spielt, zu viel Raum gegeben. Es ist überaus bewundernswert, wenn ein Harvard-Professor in zwölf Sprachen aktiv an der Ausweitung der Gefilde der Weltliteratur arbeitet oder wenn eine Prof. Emerita der Columbia ihre Übersetzungen aus der Urdu-Sprache online frei zur Verfügung stellt, aber jungen Wissenschaftler_innen, die sich oft in prekären Beschäftigungsverhältnissen befinden, MEHR und nochmal MEHR – Lektüre, Sprachenkenntnisse, Übersetzungstätigkeiten, Aktivismus – abzuverlangen, scheint die strukturelle und institutionelle Dimension des Problems zu verkennen.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Sandra Folie (2017, 5. Juli). Was ist nicht Weltliteratur? oder die Aufforderung eines Harvard-Professors zum akademischen Aktivismus. chick lit. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/mprc

  1. Daily Mail Reporter: The Internet sensation dinner-party painting with 103 historical guests – how many can you spot? In: Daily Mail (18.03.2009), http://www.dailymail.co.uk/news/article-1162771/The-Internet-sensation-dinner-party-painting-103-historical-guests–spot.html, Zugriff am 05.07.2017. []
  2. Tayeb Salih: Season of Migration to the North. Übers. aus dem Arabischen von Denys Johnson-Davies. Eingel. von Laila Lalami. New York: New York Review of Books 2009. []

Ein Gedanke zu „Was ist nicht Weltliteratur? oder die Aufforderung eines Harvard-Professors zum akademischen Aktivismus

  1. Pingback: Fellows on the Road: IWL 2017 Kopenhagen – VDA Humanities

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.