
Laurie Penny las am 19.11.2016 in der ARGEKultur Salzburg
Eine Kollegin und ich haben relativ spontan beschlossen, uns Laurie Penny, die am Samstag in der ARGEKultur Salzburg aus Unspeakable Things. Sex, Lies and Revolution (2014) las, anzuhören. Die drei Stunden Fahrt von Wien nach Salzburg haben sich gelohnt. Nicht in erster Linie wegen dem Abschnitt, den Penny aus dem Kapitel Lost Boys vorlas, sondern vielmehr wegen ihrer Präsenz und der Interaktion mit dem Publikum, das sich mit teils sehr großen, lebensweisenden Fragen über Kindererziehung, den Umgang mit der politischen Situation in Österreich, die Rollen der Männer oder die Vierte (digitale?) Welle des Feminismus an Penny wandte, ein bisschen wie an eine Weise, eine postmoderne atheistische Priesterin. Weiterlesen