Ich organisiere zusammen mit Andrea Kreuter und Julia Grillmayr die nunmehr siebente Graduiertenkonferenz der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien. Die Konferenz zum Thema „Inter, Inter, Inter – komparatistische Forschung im Dazwischen“ findet am 01.06.2017 und 02.06.2017 in den Räumlichkeiten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien statt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet der Workshop „Quantität als Problem der Gattungstheorie“ am 31.05.2017 mit Prof. Marion Gymnich und Prof. Dieter Lamping als Gästen. Ausklingen lassen wir die Konferenz mit dem bereits bewährten Science Slam “Tanz die Literaturwissenschaft” am Abend des 02.06.2017. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2016
UN | GLEICHHEITEN REVISITED – 4. Jahrestagung der ÖGGF
Vom 1.-3. Dezember 2016 fand an der Johannes Kepler Universität & Kunstuniversität Linz die 4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF) “UN | GLEICHHEITEN REVISITED – Konzeptionen und Interventionen kritischer Geschlechterforschung” statt. In den 27 Panelsessions und insgesamt über 80 Vorträgen wurden, wie es im Programm heißt, “theoretische und konzeptionelle Ansätze wie Intersektionalität, Postkoloniale Theorie, Queer Studies, Disability Studies u.a. zur Sprache” gebracht. Das Book of Abstracts gibt einen guten Ein- und Überblick. Ich selbst habe mir viele Vorträge angehört, im Rahmen des Panels ‘Post- und neokoloniale (De-)Konstruktionen’ vorgetragen und das erste Mal (ever) ein Panel gechairt. Auch, wenn es mir nicht möglich ist, hier eine Zusammenfassung oder einen halbwegs stringenten Konferenzbericht anzubieten, so möchte ich doch schlaglichtartig-fragmentarisch einige wenige Punkte rekapitulieren. Weiterlesen