Frauenliteratur – ein Lemma mit positiven Nebenwirkungen und Spätfolgen

Nach einem für mich überaus interessanten Abstecher in die Gefilde der Männerliteratur (ja, es gibt sie doch!), den ich Anna Katharina Knaups Dissertation über den Männerroman zu verdanken habe, rudere ich wieder zu meinem hassgeliebten Steckenpferd, der ‘Frauenliteratur’, zurück. Da ich mich in meiner Dissertation mit Chick lit, der sogenannten neuen oder auch postfeministischen ‘Frauenliteratur’, beschäftige, ist es unumgänglich, nach der ‚alten’ zu fragen: Was wurde wann unter ‘Frauenliteratur’ verstanden und wovon möchte sich eine ‘neue Frauenliteratur’ abgrenzen? Auch das ‘neu’ kam mir nicht gar so ‘neu’ vor. Ich war mir sicher, ‘neue Frauenliteratur’ nicht das erste Mal in Zusammenhang mit Chick lit gelesen zu haben… Weiterlesen