Vier Wochen Weltliteratur(en) – ein Bericht über die 7. Summer School des IWL

Vom 3. bis 26. Juli 2017 fand die nunmehr siebente Summer School Session des Institute for World Literature (IWL) statt. Das an die Harvard University angegliederte Institut wurde 2011 gegründet, um das Studium von Literatur(en) im Zeichen der Globalisierung(en) besser erforschen zu können; auch, weil sich das Verständnis von “Weltliteratur”, insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten, verändert bzw. ausgeweitet hat. Weiterlesen

„Wie gewinne ich den Nobelpreis für Literatur?“– ein Gastvortrag von Sara Danius

Die schwedische Literaturwissenschaftlerin Sara Danius bekleidet seit 1. Juni 2015 – als erste Frau – die Position einer ständigen Sekretärin der Schwedischen Akademie. Das heißt u.a., dass sie zusammen mit weiteren Mitgliedern jährlich den oder die Literaturnobelpreisträger_in auswählt. In ihrem Gastvortrag mit dem polarisierenden Titel „How to get the Nobel Prize in Literature“, gehalten am 12. Juli 2017 im Rahmen der 7. Institute for World Literature (IWL)-Session an der Universität Kopenhagen, sprach sie über Kriterien für die Vergabe des Literaturnobelpreises – und dann auch wieder nicht. Weiterlesen